Die fünf Konstitutionstypen
In diesem Online-Kurs lernst du deinen eigenen Konstitutionstypen und den deiner Mitmenschen zu erfassen. Welcher Typ bist du?
Die Konstitutionstypenlehre der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist eine alte Kunst, die dabei hilft, psychische, persönliche und energetische Qualitäten von Menschen zu erfassen.
Hierbei werden die Eigenschaften der fünf Elemente Feuer, Wasser, Erde, Holz und Metall, auch Wandlungsphasen genannt, als Grundformen von Energie verwendet, um die Konstitution zu bestimmen.
Jeder Mensch ist mit einer individuellen Natur ausgestattet, deshalb ist es natürlich unmöglich, unsere Einzigartigkeit in einen von 5 Konstitutionstypen zu pressen. Dennoch lassen sich energetische Tendenzen, grundlegende Vorlieben und Abneigungen entdecken.
Dabei dominieren häufig zwei Elemente unseren Körperbau und unsere psycho-spirituellen Charaktereigenschaften. Ein bis zwei Elemente prägen sich im Lauf unserer Entwicklung besonders heraus und bestimmt unseren Konstitutionstyp. Deinen Konstitutionstyp zu kennen, kann dir helfen, dich und andere besser zu verstehen, dich bestmöglich zu entfalten und deinen Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen.
In diesem Online-Seminar lernst du deinen eigenen Konstitutionstypen und den deiner Mitmenschen zu erfassen. So kannst du auch nachvollziehen, warum du mit Menschen ähnlich oder konträr schwingst und sich daraus Konflikte und/oder Potenziale ergeben.
Herzlich Willkommen zu Deinem Webinar
Worum geht es bei der Typenlehre?
Umgang mit der Konstitutionstypenlehre
Die Grundlagen der Konstitutionstypen
Wodurch erkennst Du den Konstitutionstypen?
Die energetische Wahrnehmung der Konstitution
Die Analogien der Wandlungsphasen (Wuxing)
Der Holz-Typ
Quiz: Der Holz-Typ
Der Feuer-Typ
Quiz: Der Feuer-Typ
Der Erde-Typ
Quiz: Der Erde-Typ
Der Metall-Typ
Quiz: Der Metall-Typ
Der Wasser-Typ
Quiz: Der Wasser-Typ
Konstitution & Kondition: Übungen zum Erkennen der Konstitution
Verabschiedung – Welcher Konstitutionstyp bist Du?
Dein Skript zum Kurs
Dr. Christoph Stumpe