Qigong bei Krebs - Sommerakademie 2025
LIVE-Mitschnitte der Sommerakademie
In diesem LIVE-Mitschnitt des Seminars "Qigong bei Krebs" kannst Du dir alle Inhalte einschließlich des Symposiums anschauen. Für die diesjährige Sommerakademie habe ich sehr bewusst das sensible Thema Krebserkrankungen ausgesucht. Die Zahl der Betroffenen steigt leider stetig an und viele Betroffene sind auf der Suche nach ergänzenden Verfahren. Qigong gilt als eine gute komplementäre, präventive und rehabilitative Methode bei Krebserkrankungen, was dazu führt, dass auch immer mehr Betroffene den Weg zu uns in die Qigong Kurse finden.
Das ist sehr gut, da Qigong sehr hilfreich sein kann, wie auch wissenschaftliche Studien gezeigt haben. Zugleich stellt uns das als Unterrichtende vor neue Herausforderungen. Was darf ich empfehlen? Was kann ich verantwortungsvoll anbieten? Wie begleite ich Betroffene auf eine achtsame und wirkungsvolle Weise? Wie gehe ich mit Unsicherheiten der Betroffenen hinsichtlich medizinischer Fragen und Erwartungshaltungen um und auch der Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen des Qigong.
Ziel der Sommerakademie ist es, Sicherheit im Umgang mit Betroffenen und dem oft bedrückenden Thema Krebserkrankung zu gewinnen. Es geht nicht allein darum, eine spezifische Qigong-Form zu erlernen, sondern eher darum, die Wirkungsweisen von Qigong zu verstehen und gezielte praktische Anwendungen zu entdecken. Gemeinsam schaffen wir Raum für Austausch, Klarheit und ein vertieftes Verständnis, wie Qigong bei dieser komplexen Thematik unterstützen kann.
- Grundlagen Qigong spezifischer Übungen bei Krebs (Atmung, Energetik, Bewegung etc.)
- TCM- und schulmedizinische Grundlagen zu Krebserkrankungen
- Studien zur Wirksamkeit bei Krebserkrankungen
Tag 1 - Montag 25.08.2025
Tag 2 - Dienstag 26.08.2025
Dr. Christoph Stumpe
TCM bei Krebserkrankungen